Aktiv im Handeln, unabhängig in der Beratung und zielgerichtet in der Umsetzung: Bereits seit mehr als 70 Jahren beraten wir unsere Mitglieder – mittlerweile über 500 Unternehmen – in allen arbeits-, betriebsverfassungs- und sozialrechtlichen Angelegenheiten. Wir sind aktiv für unsere Mitglieder, gestalten mit, denken nachhaltig mit Blick in die Zukunft. Unser erfahrenes juristisches Team berät die Mitglieder in allen personalrechtlichen Fragestellungen bis hin zur Vertretung vor den Arbeits- und Sozialgerichten. Zudem unterstützen wir unsere Mitgliedsunternehmen durch eine zielgerichtete Nachwuchskampagne. Fach- und Führungskräften bieten wir die Möglichkeit zur qualifizierten Weiterbildung im Rahmen von Seminaren. Der persönliche Kontakt ist uns besonders wichtig; die Beratung und Unterstützung unserer Mitglieder vor Ort, im Gespräch – kurzum: Gemeinsam.

Aktiv gestalten,
vorausschauend
denken.
Gemeinsam mehr
bewegen!
Aktuelles
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere aktuellen Veranstaltungen sowie kurze Berichte über wichtige Neuigkeiten, die unsere Branche betreffen.
06.12.2023
Fachtagung Personal in Dötlingen mit 75 Teilnehmern
In einem neuen 2-tägigen Format haben sich am 22./23. und 28./29. November 2023 insgesamt 75 Personalverantwortliche der Mitgliedsbetriebe des AGE auf „Gut Altona“ über aktuelle Entwicklungen …
mehr
In einem neuen 2-tägigen Format haben sich am 22./23. und 28./29. November 2023 insgesamt 75 Personalverantwortliche der Mitgliedsbetriebe des AGE auf „Gut Altona“ über aktuelle Entwicklungen …
mehr12.10.2023
Mitgliederversammlung am 28.09.2023 in Rehburg
Auf freundliche Einladung der Geschäftsführung fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes im Stammwerk unseres Mitgliedsunternehmens frischli Milchwerke GmbH in Rehburg-Loccum statt. …
mehr
Auf freundliche Einladung der Geschäftsführung fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes im Stammwerk unseres Mitgliedsunternehmens frischli Milchwerke GmbH in Rehburg-Loccum statt. …
mehr26.07.2023
Tarifverträge für die in den privaten Forstbetrieben im Bundesland Niedersachsen beschäftigten Forstangestellten
Der Gehaltstarifvertrag vom 24.06.2021 ist mit Schreiben aus Mai 2023 seitens des BDF zum 30.06.2023 gekündigt worden. Die Kündigung erfolgte nicht fristgerecht, so daß diese erst zum 31.07.2023 …
mehr
Der Gehaltstarifvertrag vom 24.06.2021 ist mit Schreiben aus Mai 2023 seitens des BDF zum 30.06.2023 gekündigt worden. Die Kündigung erfolgte nicht fristgerecht, so daß diese erst zum 31.07.2023 …
mehr24.01.2023
Tarifverträge für landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen
Am 24.01.2023 sind der LTV/GTV von dem Vorstand der IG BAU unterzeichnet worden. Betreffend 2023 wurde zudem ein Tarifvertrag zur Minderung der inflationsbedingten Belastungen vereinbart, der für …
mehr
Am 24.01.2023 sind der LTV/GTV von dem Vorstand der IG BAU unterzeichnet worden. Betreffend 2023 wurde zudem ein Tarifvertrag zur Minderung der inflationsbedingten Belastungen vereinbart, der für …
mehr
Praxisnah,
lösungsorientiert
und zuständig:
wir kennen uns aus.
Wir bieten aktive Unterstützung, solide Rechtsvertretung für starke und wettbewerbsfähige Unternehmen in der Agrar- und Ernährungsbranche.
Authentisch und
zielgerichtet.
Unsere Nachwuchs-
kampagne
Abwechslungsreiche und spannende Berufe mit guten Zukunftsaussichten, Möglichkeiten der Spezialisierung in allen Bereichen und verantwortungsvolle Tätigkeiten in allen Berufsfeldern der Agrar- und Ernährungsbranche.
Nutzen Sie die zahlreichen Vorteile.
Werden sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft.
Lernen wir uns
kennen.
Arbeitgeberverband Agrar, Genossenschaften, Ernährung Niedersachsen e.V.
Gertrudenstraße 22, 26121 Oldenburg
Telefon
0441 390245–0
Fax
0441 390245–19
E-Mail
info@age-niedersachsen.de